Die Krankheitszeichen der Muskelleitbahnen (nervocardinales) sind meist Dysfunktionen des Bewegungsapparates. Der Artikel behandelt die Regeln für deren Diagnose und Behandlung. Schlüsselrollen der Differentialdiagnose spielen die Klassifizierung der betroffenen Muskelleitbahn nach Yin und Yang, die Qualifizierung der eingedrungenen Heteropathie nach algor und calor (die Muskelleitbahnen sind aufgrund ihrer Lage entlang der Extremitäten calor- und algor- Heteropathien besonders stark ausgesetzt) und die Position der pathologischen Veränderung (in den meisten Fällen: die schmerzende Körperstelle). Bei der Behandlung spielt die schmerzende Stelle am Körper insofern eine grosse Rolle, als die zu akupunktierenden foramina in topographischer Nähe liegen. Der Autor geht auf die Akupunkturtechniken des "Warmen Nadelns" und des "Rotglühenden Nadelns" ein und unterscheidet mehrere Arten von Umgang mit dem Qi durch unterschiedliche Akupunkturtechniken. Schliesslich wird darauf hingewiesen, dass die nervocardinales über ihre Versorgung mit Qi und Xue auch mit den Sinarterien in Verbindung stehen. Daher könnte die Behandlung von Dysharmonien der nervocardinales über foramina der Sinarterien in ihrer Wirkung gesteigert werden.
Verfälschung der klinischen Aussagen der chinesischen Medizin unter dem Einfluss der westlichen Medizin
Zheng Jiagui;
1986
Über altersbedingte depletio renale und Xue-Stasen
Chen Xuezhong;
1994
Monitoring of Liver Enzymes in Patients on Chinese Medicine
Al-Khafaji, Mazin;
2000