Die klinische Bedeutung der Prozessierung chinesischer Arzneimittel (paozhi) für die Wirkweise von Arzneimittelrezepturen
Rainer Nögel;
2022
Soziokulturelle und diagnostische Einordnung von Essstörungen in der Chinesischen Medizin sowie Behandlungsstrategien
Julia Ruby;
2022
Evaluation und Wirkung von Qigong und Taiji auf den Krankheitsverlauf des M. Parkinson – ein Literaturüberblick 2006–2020
Thomas Stelzl;
2022
Die Behandlung von hartnäckigen Hautkrankheiten mit der Methode „Entfalten und Zerstreuen durch scharfe und warme Mittel“
Jin Zhao et al.;
2022
Interview mit Prof. Jin Zhao zur Stellung der klassischen Chinesischen Medizin und zu ihrer heutigen Anwendung
Jin Zhao;
2022
Clinical Analysis of Therapeutic Efficacy in 365 Cases of Cholelithiasis Treated by Pressure over Ear Points
Dong Shaorong, Zhang Yuezhen, Yang Keyi et al.;
1988
Ben Tun Qi – Rennendes Ferkel Qi
Lobisch Natascha;
2015
Tuina-Therapie bei geriatrischen Erkrankungen
Zeitler S, Wislsperger G;
2021
Qigong und Lebenspflege im Alter
Engelhardt Ute;
2021
Die klinische Bedeutung der Prozessierung chinesischer Arzneimittel (paozhi) für die Wirkweise von Arzneimittelrezepturen
Rainer Nögel;
2022