Im dritten Band dieser Reihe liegt der Schwerpunkt auf Qi, Xue, den Körperflüssigkeiten (jinye) und den Leitbahnen. Damit werden diejenigen Krankheiten und Syndrome abgedeckt, die in den ersten beiden Bänden nicht behandelt wurden. Ein Schwerpunkt des Buches sind "verborgene pathogene Faktoren" (fuxie) als eine häufige Ursache für wiederkehrende Infekte, Müdigkeit und Autoimmunerkrankungen. Ausführlichen differentialdiagnostischen Erläuterungen folgen Empfehlungen für Therapie mit Arzneimitteln und Akupunktur.
Am Ende jedes Abschnittes steht eine übersichtliche tabellarische Darstellung.
Die Autorin der Rezension beurteilt das Buch als ohne Einschränkung empfehlenswert in Darstellung und Inhalt.
Etwas Inspiration. Anregungen aus alten Fallstudien
Blalack J;
2010
Etwas Inspiration. Anregungen aus alten Fallstudien.
Blalack J;
2010
Akupunktur bei chronischen Schmerzen. Meta-Analyse zu individuellen Patienten-Daten
Vickers A, Cronin AM, Maschino AC, Lewith G, MacPh…;
2012